"Nicht den Kaffee aus der Küche trinken" - Mitarbeiter einer großen Firma dürften diesen Spruch vielleicht schon gehört haben. Was es damit auf sich hat? Viele Mitarbeiter, welche mit den Kaffeevollautomaten der Firma nicht zufrieden sind, bringen oft Ihre eigenen Kaffeeautomaten mit, um bei Deutschlands Lieblingsgetränk Nummer 1 keine Kompromisse eingehen zu müssen. Neuen Mitarbeitern wird deshalb gerne einmal dieser erste Tipp beim Einstieg in das Firmen-Leben mit auf dem Weg gegeben.
Was können Sie als Firma oder Restaurant also tun? Sie möchten Ihre Kunden und Mitarbeiter nicht verärgern sondern mit sehr guter Kaffee-Qualität weiter motivieren? Sie möchten einen Kaffeevollautomaten mieten, leasen oder ausleihen, wissen aber nicht, bei welchem Anbieter oder welcher Automat der Beste für Ihre Anforderungen ist? Dann sollten Sie unbedingt mit einem Experten darüber sprechen und sich umfangreich zum Thema Kaffeeautomaten beraten lassen. Es gibt unzählige verschiedene Angebote und Sorten. Nicht immer ist es ein leichtes Spiel, die optimale Entscheidung zu treffen. Achten Sie auch auf das richtige Zubehör.
Hier ein Überblick der gängigsten Geräte-Sorten:
1. Espressomaschine
2. Kaffeevollautomat
3. Filtermaschine (Klassische Kaffeemaschine)
4. Pad- und Kapselmaschinen
5. Kaffee-Zubereiter
Sie suchen einen Automatenaufsteller für Kaffeevollautomaten? Hier können Sie ein Angebot bei uns anfordern: https://www.automatenaufsteller-finden.de/automaten-mieten
Sehen Sie sich alle Angebote der unterschiedlichen Kaffee-Lössungen an und entscheiden Sie sich für das auf ihren Betrieb maßgeschneiderte Angebot.